- Innhausen und Knyphausen
Innhausen und Knyphausen, Edgard Fürst zu, geb. 14. Dez. 1827, wurde 1900 in den Fürstenstand erhoben, seit 1904 Präsident des preuß. Herrenhauses.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Innhausen und Knyphausen, Edgard Fürst zu, geb. 14. Dez. 1827, wurde 1900 in den Fürstenstand erhoben, seit 1904 Präsident des preuß. Herrenhauses.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Innhausen und Knyphausen — Stammwappen derer zu Inn und Knyphausen Innhausen und Knyphausen, oftmals nur Knyphausen bzw. Kniphausen, ist der Name eines alten friesischen Häuptlingsgeschlechts. Die Familie, deren Zweige zum Teil bis heute bestehen, gehört zum ostfriesischen … Deutsch Wikipedia
Philipp Wilhelm von Innhausen und Knyphausen — Freiherr Philipp Wilhelm von Innhausen und Knyphausen (* 20. März 1591 auf Schloss Lütetsburg bei Norden; † 5. Mai 1652) war ein Kommunalpolitiker. Innhausen stammt aus dem ostfriesischen Häuptlingsgeschlecht der Innhausen und Knyphausen. Seine… … Deutsch Wikipedia
Dodo (II.) zu Innhausen und Knyphausen — Dodo (II.) Freiherr zu Innhausen und Knyphausen, auch Dodo von Knyphausen (* 30. März 1641 in Farmsum (bei Delfzijl am Dollart, Niederlande); † 13. September 1698 in Berlin), war ein brandenburg preußischer Staatsmann. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… … Deutsch Wikipedia
Dodo Freiherr zu Innhausen und Knyphausen — Dodo Freiherr von Innhausen und zu Knyphausen (* 2. Juli 1583 in Lütetsburg; † 11. Januar 1636 bei Haselünne) war ein bedeutender Feldherr im Dreißigjährigen Krieg. Dodo zu Innhausen und Knyphausen Dodo von Knyphausen wurde 1583 in Lütetsburg bei … Deutsch Wikipedia
Dodo zu Innhausen und Knyphausen — Dodo Freiherr von Innhausen und zu Knyphausen (* 2. Juli 1583 in Lütetsburg; † 11. Januar 1636 bei Haselünne) war ein bedeutender Feldherr im Dreißigjährigen Krieg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Anfänge 1.2 … Deutsch Wikipedia
Wilhelm zu Innhausen und Knyphausen — Reichsfreiherr Wilhelm zu Innhausen und Knyphausen (* 4. November 1716 auf Schloss Lütetsburg, Ostfriesland; † 7. Dezember 1800 in Kassel) kämpfte als General der hessen kasselschen Subsidientruppen unter britischem Oberbefehl im nor … Deutsch Wikipedia
Edzard zu Innhausen und Knyphausen — Edzard Friedrich Ludwig Fürst zu Innhausen und Knyphausen (* 14. Dezember 1827 in Hannover; † 16. Januar 1908 auf Schloss Lütetsburg) war ein ostfriesischer Adliger und Politiker. Leben Nach dem Besuch der Ritterakademie Lüneburg studierte Edzard … Deutsch Wikipedia
Dodo zu Innhausen und Knyphausen — Dodo von Knyphausen Dodo Freiherr[1] zu Innhausen und Knyphausen (sometimes Knijphausen or Kniphausen; 2 July 1583 – 11 January 1636) was a German professional soldier who saw extensive service in the Thirty Years War (1618–1648), rising to the… … Wikipedia
Carl Philipp zu Innhausen und Knyphausen — Carl Philipp zu Knyphausen (* 1711; † 1784) war ein ostfriesischer Edelherr. Im Jahr 1728 übernahm er die Herrschaft auf Schloss Lütetsburg. Sein jüngerer Bruder war Wilhelm Reichsfreiherr zu Inn und Knyphausen. Von 1742 bis 1744 war er Präsident … Deutsch Wikipedia
Edzard Fürst zu Innhausen und Knyphausen — Edzard Friedrich Ludwig Fürst zu Innhausen und Knyphausen (* 14. Dezember 1827 in Hannover; † 16. Januar 1908 auf Schloss Lütetsburg) war ein ostfriesischer Adliger und Politiker. Leben Nach dem Besuch der Ritterakademie Lüneburg studierte Edzard … Deutsch Wikipedia